|
AutoCAD Civil 3D : Programmierung Civil?
proyectista am 29.05.2009 um 15:43 Uhr (0)
Hallo Leute, ich programmiere schon eine Weile mit dem guten alten Lisp, habe auch (wenn auch verrostete) C Kenntnisse und moechte jetzt in die Civil - Programmierung einsteigen. Kann mir jemand links zum Thema empfehlen? (Buchtipps helfen mir leider nicht, da ich hier wo ich wohne, nur schwer o der ueberhaupt nicht an selbige ran komme...)Danke im Voraus, Tschuess!------------------Gruss Jovi.
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : (command ....
proyectista am 18.04.2014 um 11:27 Uhr (1)
Gut, es handelt sich um 250 km Pipeline, in unebenem Gelände. Es soll das Volumen (cut/fill) erstellt werden.Das geht ja wunderbar mit C3d, als Ausgangsmaterial haben wir Surface und Alignment gegeben:Längsprofil mit rechts-offset erstellen, Designprofil(e) drüber.Assembly, Corridor und Sample Lines erstellen. Surface zum Corridor hinzufügen, zwecks Volumenberechnung.Sections zeichnen, fertig. Soviel zur Theorie, mein/unser Problem: Ab dem Designprofil wird der Rechner extrem langsam!Habe mir ausgerechnet, ...
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : (command ....
proyectista am 18.04.2014 um 11:54 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Ingenieur Studio HOLLAUS:Wie schon geschrieben, es gibt Befehle, die mit und Befehle, die ohne Dialog funktionieren. Wenn Civil3D den Befehl mit "-" nicht kennt, dann hilft es i.d.R. nur mehr, ein äquivalentes Tool selbst zu schreiben Wie gesagt, programmierend ist der Zugriff auf Civil Elemente fuer mich sehr schwierig;Nachdem ich weiss, das es in dem Fall keine Möglichkeit gibt, den Befehl selbst unter Lisp auszuführen, werde ich so vorgehen:-Längsprofile erstellen-Poliline ue ...
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |